Broschürenservice NRW : Mwike Shop

Auflistung der Broschüren

  • Energiebericht Nordrhein-Westfalen 2022

    Der vorliegende Energiebericht erläutert Zusammenhänge der vor dem Hintergrund der aktuellen Energiekrise getroffenen energiepolitischen Entscheidungen. Der Bericht gibt einen Überblick zu den ergriffenen Maßnahmen zur Stärkung der Energiesicherheit. Gleichzeitig werden auch Maßnahmen dargestellt, die dazu beitragen, das Energiesystem zukunfts- und krisenfest aufzustellen und die Transformation auf dem Weg hin zur Klimaneutralität aktiv zu beschleunigen.


    Datum: 09.03.2023
    Art.-Nr.: MWIKE23-002
    Anbieter: MWIKE NRW
    ab 1 Preis: gratis
  • Jahresbericht 2021 der Bergbehörden des Landes Nordrhein-Westfalen

    Der Bericht gibt einen Überblick über das Engagement und das umfangreiche Aufgabenspektrum der Bergbehörden in Nordrhein-Westfalen, deren Arbeit wesentlich durch den Strukturwandel, durch die Transformation zur klimaneutralen Industrieregion und die Energiewende geprägt wird.


    Datum: 09.01.2023
    Art.-Nr.: MWIKE22-003
    Anbieter: MWIKE NRW
    ab 1 Preis: gratis
  • Handlungskonzept Schwerer Straßengüterverkehr

    Das „Handlungskonzept Schwerer Straßengüterverkehr Nordrhein-Westfalen“ stellt dar, welche klimaneutralen Antriebsoptionen es gibt, welche dieser Optionen die größten Potenziale besitzen und wie konkrete Unterstützungsangebote aussehen. Das Handlungskonzept zeigt in fünf zentralen Handlungsfeldern Wege zu einem klimaneutralen und umweltfreundlichen Transportwesen auf.


    Datum: 18.11.2022
    Art.-Nr.: MWIKE22-006
    Anbieter: MWIKE NRW
    ab 1 Preis: gratis
  • Konjunkturbericht Nordrhein-Westfalen 2022#2

    Der Konjunkturbericht beschreibt die Auswirkungen, die der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine auf die nordrhein-westfälische Wirtschaft hat. Im Zuge des Krieges sind die Preise für Erdöl, Erdgas und Steinkohle in Nordrhein-Westfalen innerhalb eines Jahres um 37,6 Prozent gestiegen. Das RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung erwartet, dass die Wirtschaftsaktivität in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2022 insgesamt um 2,0 Prozent und damit so stark wie in Deutschland insgesamt steigen wird.


    Datum: 01.07.2022
    Art.-Nr.: MWIDE22-018
    Anbieter: MWIKE NRW
    ab 1 Preis: gratis
  • Unterstützung von Gründungen aus Hochschulen in NRW

    - die Rolle von Entrepreneurship- und gründungsaffinen Professuren

    Die Untersuchung widmet sich der Fragestellung, welche Rolle Entrepreneurship- und gründungsaffine Professuren im Gründungsgeschehen innerhalb der Hochschulen spielen. Im Fokus steht der Beitrag, den diese Professuren zur internen Gründungsdynamik erbringen und die Zusammenarbeit der Professorinnen und Professoren mit den hochschuleigenen Gründungs-Serviceeinheiten.


    Datum: 01.07.2022
    Art.-Nr.: MWIDE22-019
    Anbieter: MWIKE NRW
    ab 1 Preis: gratis
  • Innovationsbericht NRW 2022

    Indikatorenbericht – Status und Mobilität von Humankapital Potenziale von Künstlicher Intelligenz/ Maschinenlernen – Wirtschaftliche Dynamik in NRW durch technologie- und wissensintensive Gründungen

    Der vorliegende Bericht stellt zum einen eine Fortschreibung des Innovationsberichts aus dem Jahr 2021 dar und nimmt eine Aktualisierung derjenigen Innovationsindikatoren vor, bei denen mittlerweile neuere Daten zur Verfügung stehen. Zum anderen enthält der Bericht zusätzlich den neuen Schwerpunktbericht zum Thema „Wirtschaftliche Dynamik in NRW durch technologie- und wissensintensive Gründungen“.


    Datum: 23.06.2022
    Art.-Nr.: MWIDE22-015
    Anbieter: MWIKE NRW
    ab 1 Preis: gratis
  • Rohstoffstudie NRW und Fact Sheets

    Die künftige Rohstoffversorgung der NRW-Industrie und Schritte auf dem Weg zur Kreislaufwirtschaft

    Die vom RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung erstellte Studie betrachtet die Rohstoffbedarfe und die Rohstoffversorgung in nordrhein-westfälischen Schlüsselindustrien bis 2035. Im Mittelpunkt stehen dabei die Rohstoffversorgung mit Importrohstoffen sowie heimisch geförderten Rohstoffen sowie Überlegungen zum verstärkten Einsatz von Sekundärrohstoffen.


    Datum: 17.06.2022
    Art.-Nr.: MWIDE21-024
    Anbieter: MWIKE NRW
    ab 1 Preis: gratis
  • Datum: 17.06.2022
    Art.-Nr.: MWIDE22-017
    Anbieter: MWIKE NRW
    ab 1 Preis: gratis
  • Siedlungsflächenmonitoring NRW - Ergebnisbericht

    Ergebnisbericht – Erhebung der Siedlungsflächenreserven 2020

    Mit dem Siedlungsflächenmonitoring Nordrhein-Westfalen werden für die räumliche Planung landesweit Daten zur Flächenentwicklung gewonnen, die in der amtlichen Flächenstatistik nicht enthalten sind. Der dritte landesweite Bericht fasst die zentralen Ergebnisse des Siedlungsflächenmonitorings zum Stichtag 1. Januar 2020 zusammen.


    Datum: 31.05.2022
    Art.-Nr.: MWIDE22-016
    Anbieter: MWIKE NRW
    ab 1 Preis: gratis
  • Region im Wandel

    Zukunft durch Industrie in Zeiten großer Transformation

    Die Studie nimmt eine grundlegende ökonomische Bewertung der Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit der Industrie in Nordrhein-Westfalen vor und untersucht den Transformationsbedarf anhand von acht Transformationsfeldern. Flankierend zum Industriepolitischen Leitbild werden Handlungsempfehlungen entwickelt.


    Datum: 12.04.2022
    Art.-Nr.: MWIDE22-001
    Anbieter: MWIKE NRW
    ab 1 Preis: gratis
  • Nordrhein-Westfalen wird klimaneutral

    Bericht der Landesregierung zum Pilot-Klimaschutzaudit 2022

    Als Instrument für die kontinuierliche Verbesserung der eigenen Klimaschutzmaßnahmen nutzt die Landesregierung erstmals das Klimaschutzaudit, das auch im novellierten Klimaschutzgesetz verankert ist. Der Bericht stellt die Ergebnisse des ersten, pilothaften Klimaschutzaudit vor, mit dem Bilanz gezogen und die Klimaschutzpolitik der Landesregierung beleuchtet wird.


    Datum: 05.04.2022
    Art.-Nr.: MWIDE22-002
    Anbieter: MWIKE NRW
    ab 1 Preis: gratis
  • Task Force Mobilfunkausbau und 5G für Nordrhein-Westfalen

    Bericht der Task Force „Mobilfunkausbau und 5G“ für das Jahr 2021

    Im November 2020 haben Landesregierung, kommunale Spitzenverbände und Mo-bilfunknetzbetreiber die Task Force „Mobilfunkausbau und 5G“ gegründet, um den Herausforderungen, die beim Mobilfunkausbau zum Beispiel bei der Standortsuche bestehen, gemeinsam zu begegnen. Das mit dem Bericht vorliegende erste Fazit stellt Fortschritte und Best Practice-Beispiele vor.


    Datum: 01.04.2022
    Art.-Nr.: MWIDE22-012
    Anbieter: MWIKE NRW
    ab 1 Preis: gratis
  • MWIDE ZOOM 02/2022 Transformation

    Die sechste Ausgabe des Informationsformats „MWIDE Zoom“ stellt die großen Transformationsaufgaben in den Fokus, die unsere Gegenwart prägen. Die tiefgreifenden Veränderungen, die durch die digitale Transformation und den Pfad Richtung Klimaneutralität entstehen, vollziehen sich umfassender, schneller und technologiegetriebener als nahezu jeder Wandel zuvor. Von der digitalen Verwaltung über die Transformation des Energiesystems bis hin zu den Veränderungen der Städte und Gemeinden – die neue Ausgabe „zoomt“ an Themen und Trends heran, die Transformation in ihrer vielfältigen Veränderungstiefe zeigen.


    Datum: 29.03.2022
    Art.-Nr.: MWIDE-ZOOM02/2022
    Anbieter: MWIKE NRW
    ab 1 Preis: gratis
  • Innovationsbericht NRW März 2022

    Wirtschaftliche Dynamik in NRW durch technologie- und wissensintensive Gründungen

    Der Schwerpunktbericht zum Innovationsbericht NRW 2022 untersucht die Bedeutung von technologie- und wissensorientierten (TW-)Gründungen für die wirtschaftliche Dynamik in Nordrhein-Westfalen. Der Bericht führt zudem Beispiele für TW-Gründungen der vergangenen Jahre an und gibt Handlungsempfehlungen für die Innovationspolitik.


    Datum: 29.03.2022
    Art.-Nr.: MWIDE22-007
    Anbieter: MWIKE NRW
    ab 1 Preis: gratis
  • Datum: 02.03.2022
    Art.-Nr.: MWIDE-21-032
    Anbieter: MWIKE NRW
    ab 1 Preis: gratis
  • Konjunkturbericht Nordrhein-Westfalen 2022#1

    Der Konjunkturbericht zeigt, dass die Wirtschaft in Nordrhein-Westfalen 2021 besser durch die Corona-Krise gekommen ist als der Bund. Das RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung hat für 2021 ein Wirtschaftswachstum von 2,9 Prozent berechnet (Bundesdurchschnitt 2,8 Prozent). Materialmangel und die Entwicklung der Pandemie haben die Erholung noch verzögert. Im laufenden Jahr erwartet das RWI eine Entspannung und einen Zuwachs der Wirtschaftsleistung von 3,6 Prozent. Damit liegt Nordrhein-Westfalen 2022 bereits wieder 2,2 Prozent über dem Vorkrisenniveau von 2019.


    Datum: 14.02.2022
    Art.-Nr.: MWIDE22-003
    Anbieter: MWIKE NRW
    ab 1 Preis: gratis
  • MWIDE Zoom 01/2022 - Innovation

    Die fünfte Ausgabe des Informationsformats „MWIDE Zoom“ stellt Innovationen in den Fokus. Nordrhein-Westfalen kann auf einem starken Innovationsökosystem aufbauen, das von Unternehmen, Hochschulen, Forschungseinrichtungen, Clustern und weiteren Akteuren gebildet wird. Die neue Ausgabe „zoomt“ das Innovationssystem heran und wirft ein Schlaglicht auf Beispiele, die zeigen, mit welcher Dynamik sich Akteure im Land den zentralen Fragestellungen widmen.


    Datum: 04.02.2022
    Art.-Nr.: MWIDE-Zoom01/2022
    Anbieter: MWIKE NRW
    ab 1 Preis: gratis
  • Handlungskonzept für synthetische Kraftstoffe

    Synthetische Kraftstoffe werden im Energiemix der Zukunft und für die Erreichung der Klimaschutzziele eine wesentliche Rolle spielen. Das Handlungskonzept zeigt auf, wo ihr Einsatz sinnvoll ist und wie die Produktion und der Einsatz synthetischer Kraftstoffe gezielt gefördert werden können, damit Nordrhein-Westfalen die sich bietenden ökonomischen und ökologischen Chancen nutzen kann.


    Datum: 31.01.2022
    Art.-Nr.: MWIDE21-035
    Anbieter: MWIKE NRW
    ab 1 Preis: gratis
  • Hidden Champions in Nordrhein-Westfalen

    „Hidden Champions“, also „heimliche Marktführer“ sind Unternehmen, die welt- oder europaweit führend in einer Branche und gleichzeitig weitgehend unbekannt sind. Die Studie identifiziert diese mittelständischen Unternehmen in Nordrhein-Westfalen und liefert Erkenntnisse über Struktur und Charakteristika. 


    Datum: 31.01.2022
    Art.-Nr.: MWIDE21-008
    Anbieter: MWIKE NRW
    ab 1 Preis: gratis
  • Regionale Innovationsstrategie des Landes Nordrhein-Westfalen

    Die Innovationsstrategie nimmt Struktur und Rahmenbedingungen des Innovationssystems in Nordrhein-Westfalen in den Blick und identifiziert sieben zentrale Innovationsfelder. Mit der Innovationsstrategie wird das Ziel verfolgt, den Entdeckungsprozess für Innovationen zu organisieren und Unterstützungsmaßnahmen bereitzustellen, die Unternehmen und Forschung befähigen, gemeinsam Innovationen zu schaffen.
    Datum: 17.01.2022
    Art.-Nr.: MWIDE21-029
    Anbieter: MWIKE NRW
    ab 1 Preis: gratis
  • Zukunft der Industrie

    „Düsseldorfer Erklärung“ zu einer chancenorientierten Transformation der nordrhein-westfälischen Industrie

    Mit der „Düsseldorfer Erklärung bekräftigen MWIDE, IHK NRW e. V., HANDWERK.NRW, Landesvereinigung der Unternehmensverbände Nordrhein-Westfalen, Westdeutscher Handwerkskammertag, DGB NRW, IG Metall, Bitkom e. V., VCI NRW, VDMA e. V. Nordrhein-Westfalen, Wirtschaftsvereinigung Stahl, ZVEI – Landesstelle NRW, Initiative In|du|strie sowie Zukunft durch Industrie e. V. die Ziele des Industriepolitischen Leitbildes des Landes Nordrhein-Westfalen.


    Datum: 22.12.2021
    Art.-Nr.: MWIDE21-030
    Anbieter: MWIKE NRW
    ab 1 Preis: gratis
  • Hochschulen in Nordrhein-Westfalen

    Keimzellen für innovative Start-ups

    Die Broschüre nimmt das Gründungsgeschehen an den nordrhein-westfälischen Hochschulen in den Blick und stellt die Arbeit der sechs Exzellenz Start-up Center.NRW vor. Zudem werden Förderprogramme sowie Unterstützungs- und Vernetzungsprojekte des Landes dargestellt.


    Datum: 22.12.2021
    Art.-Nr.: MWIDE21-026
    Anbieter: MWIKE NRW
    ab 1 Preis: gratis
  • Kohlenstoff kann Klimaschutz - executive Summary

    Carbon Management Strategie Nordrhein-Westfalen

    Die Transformation der Industrie auf dem Weg zur Klimaneutralität kann nur mit dem Aufbau eines „Kohlenstoffmanagements“ gelingen. Ziel ist es, den Eintrag zusätzlicher, fossiler Kohlenstoffmengen und die Entstehung von CO2 zu vermeiden. Dazu muss die Nutzung von fossilen Kohlenstoffquellen künftig so weit wie möglich reduziert und durch nachhaltige Alter­nativen, wie durch Recycling gewonnene Sekundärrohstof­fe, Biomasse oder CO2 ersetzt werden. Die Carbon Management Strategie legt erstmalig Leitlinien zum nachhaltigen Umgang mit Kohlenstoff in der Industrie fest und zeigt den Weg in eine klimaneutrale Kohlenstoffwirtschaft auf.


    Datum: 22.12.2021
    Art.-Nr.: MWIDE21-023
    Anbieter: MWIKE NRW
    ab 1 Preis: gratis
  • Datum: 22.12.2021
    Art.-Nr.: MWIDE21-023-E
    Anbieter: MWIKE NRW
    ab 1 Preis: gratis
  • Fortschreibung der Energieversorgungsstrategie Nordrhein-Westfalen

    Die Fortschreibung der im Jahr 2019 vorgelegten Energieversorgungsstrategie nimmt die Veränderungen der energie- und klimapolitischen Rahmenbedingungen auf. Die energiepolitischen Ziele sind noch einmal deutlich ambitionierter gefasst und adressieren den Ausbau der erneuerbaren Energien und der Infrastrukturen, die Versorgungssicherheit, die Entlastung beim Strompreis, die Sicherstellung der Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft, den Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft und eine erfolgreiche Wärmewende.


    Datum: 17.12.2021
    Art.-Nr.: MWIDE21-031
    Anbieter: MWIKE NRW
    ab 1 Preis: gratis
  • Konjunkturbericht Nordrhein-Westfalen 2021 #3

    Das RWI – Leibniz Institut für Wirtschaftsforschung veröffentlicht im Auftrag des MWIDE jährlich drei Konjunkturberichte. Der vorliegende Bericht zeigt, dass die Wirtschaft in Nordrhein-Westfalen besser durch die Krise kommt als im Bund. Erwartet werden in diesem Jahr 3,0 Prozent Wachstum, im Bundesdurchschnitt 2,8 Prozent.


    Datum: 16.12.2021
    Art.-Nr.: MWIDE21-034
    Anbieter: MWIKE NRW
    ab 1 Preis: gratis
  • Perspektiven für das Handwerk in Nordrhein-Westfalen

    Der Abschlussbericht zur Umsetzung der Handlungsempfehlungen der Enquetekommission „Zukunft von Handwerk und Mittelstand in Nordrhein-Westfalen gestalten“ zeigt den Umsetzungsstand in den verschiedenen Handlungsfeldern auf, der in Zusammenarbeit von Handwerksorganisationen und Landesregierung erreicht wurde, und nimmt auch zukünftige Herausforderungen in den Blick.


    Datum: 22.11.2021
    Art.-Nr.: MWIDE21-018
    Anbieter: MWIKE NRW
    ab 1 Preis: gratis
  • Datum: 22.11.2021
    Art.-Nr.: MWIDE21-019
    Anbieter: MWIKE NRW
    ab 1 Preis: gratis
  • Jahresbericht 2020 der Bergbehörden des Landes Nordrhein-Westfalen

    Der Bericht bietet einen Überblick über das Engagement und das umfangreiche Aufgabenspektrum der Bergbehörden in Nordrhein-Westfalen. Die Energiewende und die Transformation hin zu einer klimaneutralen Wirtschaft und Gesellschaft sind die prägenden energiewirtschaftlichen Horizonte, die auch die Arbeit der Bergbehörden prägen.


    Datum: 17.11.2021
    Art.-Nr.: MWIDE21-016
    Anbieter: MWIKE NRW
    ab 1 Preis: gratis
  • Energieforschungsbericht für Nordrhein-Westfalen 2021- Dossier: Kohlenstoffwirtschaft

    Der Bericht beleuchtet Akteure, Strukturen und Schwerpunkte der Energieforschung in Nordrhein-Westfalen, beschreibt den Weg zum Energiesystem der Zukunft und erläutert Strategien und Förderung. Das Dossier Kohlenstoffwirtschaft widmet sich den Chancen von Kohlenstoff in der Kreislaufwirtschaft.


    Datum: 10.11.2021
    Art.-Nr.: MWIDE21-013
    Anbieter: MWIKE NRW
    ab 1 Preis: gratis
  • Innovationsbericht Nordrhein-Westfalen 2021

    Status und Mobilität von Humankapital

    Potenziale von Künstlicher Intelligenz/Maschinenlernen

    Der Bericht schreibt als Aktualisierung des Innovationsberichts aus dem Jahr 2020 die Analyse des Innovationsökosystems in Nordrhein-Westfalen fort. Das Themenfeld KI/Maschinenlernen wird dabei vertiefend betrachtet. Der Bericht bildet einen von mehreren Bausteinen für die Innovationsstrategie des Landes.


    Datum: 03.11.2021
    Art.-Nr.: MWIDE21-022
    Anbieter: MWIKE NRW
    ab 1 Preis: gratis
  • Innovationsbericht Nordrhein-Westfalen 2020

    Indikatorenbericht und Bericht zu Status und Mobilität von Humankapital in NRW

    Der Bericht stellt eine Bestandsaufnahme des Innovationsgeschehens in Nordrhein-Westfalen dar, gibt einen Überblick über die Position des Landes in wichtigen Zukunftsfeldern und entwickelt Handlungsempfehlungen für die Weiterentwicklung des NRW-Innovationssystems. Zwei Schwerpunktstudien beschäftigen sich mit Status und Mobilität von Humankapital sowie dem Wissens- und Technologietransfer.


    Datum: 03.11.2021
    Art.-Nr.: MWIDE21-027
    Anbieter: MWIKE NRW
    ab 1 Preis: gratis
  • Kohlenstoff kann Klimaschutz

    Carbon Management Strategie Nordrhein-Westfalen

    Die Strategie zeigt auf, wie der Übergang in eine nachhaltige Kohlenstoffwirtschaft in Nordrhein-Westfalen gelingen kann und welche Herausforderungen dabei bestehen. Sie folgt dem Ziel, die Transformation in eine Low Carbon Industry in Nordrhein-Westfalen zu beschleunigen, um die Klimaschutzziele zu erreichen und den Industriestandort zu stärken.


    Datum: 19.10.2021
    Art.-Nr.: MWIDE21-020
    Anbieter: MWIKE NRW
    ab 1 Preis: gratis
  • NRW Start-up-Report 2020

    Eine Jahres-Auswertung aller Start-up-Neugründungen und Finanzierungsrunden

    Der Report analysiert die Start-up-Neugründungen und Finanzierungsrunden des Jahres 2020 in Nordrhein-Westfalen. Er zeigt eine weiterhin positive und auch unter den Bedingungen der Corona-Pandemie dynamische Entwicklung des nordrhein-westfälischen Start-up Ökosystems auf.


    Datum: 11.10.2021
    Art.-Nr.: MWIDE21-014
    Anbieter: MWIKE NRW
    ab 1 Preis: gratis
  • Evaluation der DWNRW-Hubs

    Der Bericht stellt die Ergebnisse der Evaluation der DWNRW-Hubs dar, die im Auftrag des MWIDE erfolgte. Die DWNRW-Hubs haben sich zu regionalen Plattformen der digitalen Wirtschaft entwickelt. Aufbauend auf der Evaluation der Wirkungen der verschiedenen DWNRW-Hubs werden Handlungsempfehlungen über die zukünftige Ausgestaltung der Förderung entwickelt.


    Datum: 01.10.2021
    Art.-Nr.: MWIDE21-017
    Anbieter: MWIKE NRW
    ab 1 Preis: gratis
  • Klimaschutz in Nordrhein-Westfalen

    Der vorliegende Bericht zeigt auf, wie sich die Treibhausgas-Emissionen entwickelt haben, erläutert die strategischen Ansätze des Landes beim Klimaschutz, gibt einen Überblick über die wichtigsten Förderinstrumente und Maßnahmen und ordnet die nordrhein-westfälische Energie- und Klimapolitik in den nationalen und internationalen Kontext ein.


    Datum: 11.08.2021
    Art.-Nr.: MWIDE-21-012
    Anbieter: MWIKE NRW
    ab 1 Preis: gratis
  • MWIDE-ZOOM 004 - Handwerk

    Die vierte Ausgabe des Informationsformats „MWIDE Zoom“ stellt das Handwerk und seine Vielfalt in den Fokus. Mit der Nutzung digitaler Technologien entstehen neue Produkte und Prozesse, die die Scharnierfunktion des Handwerks zu anderen Wirtschaftssektoren stärken. Innovation, gesellschaftliche Verantwortung und Ästhetik sind Teil des spannenden und vielfältigen Wirtschaftsbereichs Handwerk.


    Datum: 10.08.2021
    Art.-Nr.: MWIDE-ZOOM-004
    Anbieter: MWIKE NRW
    ab 1 Preis: gratis
  • Zukunft des Handels - Zukunft der Städte

    Handel und Handelsstandorte in Nordrhein-Westfalen – Status quo und Perspektiven

    Vor dem Hintergrund sich wandelnden Einkaufsverhaltens, das den stationären Einzelhandel und die Innenstädte herausfordert, analysiert die Studie die Entwicklungen und bietet Handlungsempfehlungen an, die von den Akteurinnen und Akteuren an den Handelsstandorten aufgegriffen werden können.


    Datum: 29.07.2021
    Art.-Nr.: MWIDE21-011
    Anbieter: MWIKE NRW
    ab 1 Preis: gratis
  • Sektoruntersuchung Fernwärme

    der Landeskartellbehörde Nordrhein-Westfalen

     

    Der vorliegende Bericht befasst sich mit den Ergebnissen der Fernwärme-Abfrage im Sommer 2020 bei allen nordrhein-westfälischen Fernwärmeversorgungsunternehmen (FVU). Mit der Untersuchung verschafft sich die Landeskartellbehörde eine Übersicht über die spezielle Situation des nordrhein-westfälischen Fernwärmemarktes und erstellt ein sektorbezogenes Preisbild.
    Datum: 05.07.2021
    Art.-Nr.: MWIDE21-010
    Anbieter: MWIKE NRW
    ab 1 Preis: gratis
  • Innovationspreis 2021

    Innovation – Zukunft kreativ gestalten

    Verleihung des Innovationspreises 2021 des Landes Nordrhein-Westfalen

    Der Innovationspreis des Landes Nordrhein-Westfalen zeichnet herausragende Forschung mit besonderer gesellschaftlicher Bedeutung, mit wissenschaftlichem Potenzial und mit konkreter Anwendungsrelevanz aus. Die Broschüre stellt die Preisträgerinnen und Preisträger und ihre Arbeiten vor.


    Datum: 11.06.2021
    Art.-Nr.: MWIDE21-009
    Anbieter: MWIKE NRW
    ab 1 Preis: gratis
  • Innovationspreis 2020

    Innovation schafft Zukunft

    Verleihung des Innovationspreises 2020 des Landes Nordrhein-Westfalen

    Mit dem Innovationspreis zeichnet das Land herausragende Forschungsleistungen aus, die zur Lösung der großen gesellschaftlichen Herausforderungen beitragen. Die Broschüre enthält Informationen zum Innovationspreis und stellt die Preisträgerinnen und Preisträger des Jahres 2020 vor.


    Datum: 04.05.2021
    Art.-Nr.: MWIDE21-007
    Anbieter: MWIKE NRW
    ab 1 Preis: gratis
  • Zukunft  regional – digital: Das Rheinische Revier. Machbarkeitsstudie zu Dateninfrastrukturen  im Rheinischen Revier

    Die vom MWIDE beauftragte Studie zeigt das Potenzial für das Rheinische Revier bei einer Ansiedlung von Dateninfrastrukturen, also eines Hyperscale-Rechenzentrums mit integriertem Datendrehkreuz und angeschlossenem Digitalpark auf. Untersucht werden Machbarkeit, wirtschaftliche Auswirkungen und Rahmenbedingungen der Umsetzung.


    Datum: 16.04.2021
    Art.-Nr.: MWIDE21-001
    Anbieter: MWIKE NRW
    ab 1 Preis: gratis
  • Datum: 16.04.2021
    Art.-Nr.: MWIDE21-004
    Anbieter: MWIKE NRW
    ab 1 Preis: gratis
  • Machbarkeitsstudie Dateninfrastrukturen im Rheinischen Revier (Zusammenfassung)

    „Zusammenfassung Zukunft regional – digital: Das Rheinische Revier

    Machbarkeitsstudie Dateninfrastrukturen im Rheinischen Revier“.


    Datum: 16.04.2021
    Art.-Nr.: MWIDE21-003
    Anbieter: MWIKE NRW
    ab 1 Preis: gratis
  • Klimaschutzbericht in Nordrhein-Westfalen

    Für diese Broschüre ist eine aktualisierte Fassung verfügbar:

    Link: Klimaschutz in Nordrhein-Westfalen - NEU

     


    Datum: 08.02.2021
    Art.-Nr.: MWIDE-20-003
    Anbieter: MWIKE NRW
    ab 1 Preis: gratis
  • Foreign trade strategy

    Englische Version
    Datum: 05.02.2021
    Art.-Nr.: MWIDE20-004_E
    Anbieter: MWIKE NRW
    ab 1 Preis: gratis
  • Außenwirtschaftsstrategie Nordrhein-Westfalen

    Die neue Außenwirtschaftsstrategie des Landes orientiert sich an den fünf Megatrends unserer Zeit: Globalisierung, Digitalisierung, Neo-Ökologie, Komplexität und dem neuen Thema der Pandemien und Naturkatastrophen. Die Strategie zur Stärkung der Internationalisierung der Unternehmen wird handlungsleitend sein für NRW.Global Business, die neue Außenwirtschaftsförderungsgesellschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.


    Datum: 05.02.2021
    Art.-Nr.: MWIDE20-004
    Anbieter: MWIKE NRW
    ab 1 Preis: gratis
  • MWIDE-ZOOM 003 - Rheinisches Revier

    Rheinisches Revier

    Die dritte Ausgabe des Informationsformats „MWIDE Zoom“ widmet sich dem Rheinischen Revier und zeigt den Weg der Region zum „InnovationValley Rheinland“ auf. Dass die Jahrhundertaufgabe, vor der die Region steht, zur Jahrhundertchance und das Rheinische Revier zum Reallabor für Modernisierung werden kann, wird anhand konkreter Projekte verdeutlicht.

     


    Datum: 22.12.2020
    Art.-Nr.: MWIDE-ZOOM-003
    Anbieter: MWIKE NRW
    ab 1 Preis: gratis

Verweise auf vermerkte- oder zuletzt angesehene Broschüren

Merkliste0 Broschüren

Zuletzt angesehen5 Broschüren