Die Roadmap eröffnet die Perspektive Nordrhein-Westfalens als Wasserstoffland. Die Potenziale der Zukunftstechnologie sowie der europäische und nationale Rahmen werden beschrieben und Forderungen und Maßnahmen für den Aufbau einer nordrhein-westfälischen Wasserstoffwirtschaft dargestellt. Die Beschreibung der Funktion von Wasserstoff auf dem Weg zur klimaneutralen Wirtschaft bis zum Jahr 2050 und die Chancen für eine nachhaltige Wertschöpfung verdeutlichen die Schlüsselposition, die der Energieträger einnehmen kann.
Ziel der Landesregierung ist, die hohe Lebensqualität in NRW durch die stärkere Verknüpfung von Umwelt, Gesundheit und Sozialem zu sichern. Die Broschüre informiert über Chancen und Nutzen des umweltbezogenen Gesundheitsschutzes und zeigt dafür Beispiele.
Verstehen, handeln, helfen.
Häufige Fragen und Antworten
Sozialbericht NRW 2020.
Armuts- und Reichtumsbericht.
- Kurzfassung -
Sozialbericht NRW 2020.
Armuts- und Reichtumsbericht.
Radon am Arbeitsplatz.
Informieren - messen - schützen
Sozialpolitisch relevante Organisationen auf europäischer Ebene unter Berücksichtigung der deutschen Verbandslandschaft.
Wichtige Infos zum Mutter-Schutz am Arbeitsplatz.
- Leichte Sprache -
Die UN-Kinderrechtskonvention
Machen Sie mit: Integration unternehmen! - Wirtschaftlicher Erfolg und soziales Engagement - eine gute Verbindung.
Einblicke in das Berufsleben von Mitarbeitenden mit Behinderung und Informationen über Maßnahmen, die Justiz als Arbeitgeberin ergreift, um Menschen mit Behinderung in ihrem Arbeitsalltag zu unterstützen.
Ein Handlungsleitfaden der Arbeitsschutzverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen.
Landesinitiative gegen Wohnungslosigkeit in Nordrhein-Westfalen.
Empfehlungen des MAGS NRW zur Ausgestaltung der ordnungsrechtlichen Unterbringung von obdachlosen Menschen.
Bewährungshilfe, Gerichtshilfe, Führungsaufsicht
Die Kampagne #WTFuture macht auf die Bedeutung und vielfältigen Chancen in Sozial- und Erziehungsberufen aufmerksam.
Unter www.wtfuture.de gibt es weitere Informationen rund um Sozial- und Erziehungsberufe
Die Kampagne #WTFuture macht auf die Bedeutung und vielfältigen Chancen in Sozial- und Erziehungsberufen aufmerksam.
Unter www.wtfuture.de gibt es weitere Informationen rund um Sozial- und Erziehungsberufe